Die Klangmassage wirkt aufgrund physikalischer Vorgänge. Wir Menschen bestehen zu 70-80% aus Wasser, dieses lässt sich in Schwingung versätzen. Das kann man sich als Beispiel Vorstellen:
Lässt man einen Stein ins Wasser fallen, gibt es Wellen die sich über das Wasser ausbreiten. Wen wir eine Klangschale auf den Körper setzen und richtig anspielen, überträgt sich die Schalenschwingung auf unsere Körperzellen. Somit übernehmen die Körperzellen die Schwingung der Schale, um mit der Schwingung in die eigene Körperharmonie zurück zu kommen. Rein physikalisch betrachtet, kann als Schwingung, als ein akustisches Signal verstanden werden, welches durch Schall übertragen wird. Wenn man eine Klangschale anschlägt, beginnt diese zu vibrieren, wodurch die Luft in ihrer unmittelbaren Umgebung in Bewegung versetzt wird. Die Klangschwingung verbreitet sich als ordnende Impulse auf den Körper und können dabei eine Lockerung der Gewebespannung bewirken. So kann eine tiefe Entspannung durch die Klänge entstehen.
Körperlich:
Eine Klangschalenmassage sorgt für eine tiefe Entspannung. Sie erzeugt ein Wohlgefühl, baut Stress ab, löst Verspannungen und Blockaden. Sie stärk die Selbstheilungskräfte des Körpers und stimuliert die Kreativität und Schaffenskraft. Nach einer Klangschalenmassage fühlt man sich der inneren Harmonie näher und im Einklang mit sich selbst.
1. Tiefe Entspannung und Regenerierung der Muskeln und Gelenke
2. Verbesserung von Immunsystem
3. Körperentgiftung
4. Linderung Gelenke-Muskeln-Ischias
Rückenverletzungen und Schulternschmerzen, Kopfschmerzen und Migränen
5. Verbesserung der Verdauung
6. Verbesserung von Molekülen, Zellen, Geweben und Organen
Emotionale Wirkung
1. Lösung der mentalen und emotionalen Spannungen und Blockaden
2. Erhöhung der Kraft und Energie im alltäglichen Leben
3. Verbesserung der Konzentration
4. Aktivierung und Auflösung von inneren Gefühlen
5. Erhöhung von Selbstbewusstsein, kreativem und produktivem Potential
6. Urvertrauen zu sich selbst
Geistliche Wirkung
1. Positives Gefühl zu sich selbst
2. Gleichgewicht und Harmonie im eigenen Leben
3. Reinigung der Chakren und
Harmonisierung
4.Eine höhere Frequenz im eigenen Sein, Energie und Vibrationsebenen werden erhöht
5. Urvertrauen
Die Klangschalenmassage wirkt genau gleich bei den Tieren wie bei uns Menschen. Die Klänge massieren sanft alle Muskeln von Innen heraus und bringen ein Wohlgefühl und ein Urvertrauen hervor. Das Tier kann sich entspannen, Stress abbauen, Blockaden lösen und ruhiger werden.
Die Klangschalenmassage basiert auf Frequenz, dass jede Zelle des Körpers in ihre eigene Frequenz schwingt.
Ist eine Zelle aus ihrer eigenen Schwingung geraten, kann es sein, dass ein Tier Schmerzen oder eine Verändernd des eigenen Verhaltens aufzeigt.
Mit der Klangschalenmassage werden die Zellen wieder in ihren Einklang gebracht.
Einsatzbereich:
1. Stress
2. Berührungsängste
3. Kontakt mit dem Rudel
4. Umzug
5. Ängste
6. Unruhe
7. nach Verletzungen und Operationen
8. bei Verspannungen
9. zur Aktivierung der Selbstheilung
10. Harmonie zwischen Mensch und Tier
11. Unwohlsein
12. Blockaden
13. Unterstützung der Schulmedizin